FAQ
Der Safe
Erfüllt der Seefion-Tresor den PGS 37-2-Standard?
Der PGS 37-2-Standard befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. In Absprache mit Versicherern haben wir unseren Tresor so entwickelt, dass er der zukünftigen Norm und mehr entspricht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schrank und einem Tresor?
Bei einem Lithium-Ionen-Schrank handelt es sich fast immer um einen Flüssigkeitsschrank, der der PGS 15 entspricht und zu einem Lithium-Ionen-Schrank umgebaut wurde. Diese Schränke entsprechen der Norm EN 14470-1, die einem Feuer von außen 90 Minuten lang standhält und die brennbaren Flüssigkeiten im Schrank schützt.
Allerdings befindet sich ein Lithium-Ionen-Brand immer in einem Schrank und bei einem solchen Brand entsteht ein enormer Überdruck. Die Scharniere und Schlösser dieser Schränke sind für diese Krafteinwirkung nicht ausgelegt und öffnen sich, wodurch sich das Feuer nach außen ausbreitet. Das Hinzufügen von automatisch schließenden Türen stellt keine Lösung dar, da die Wucht dieser Explosion die Türen und den Schrank verschoben hat.
Ein Seefion-Tresor wurde nie als Flüssigkeitsschrank konzipiert und ist auf die dabei freigesetzten Kräfte ausgelegt. Die Stifte um die Türen und die mechanische Verriegelung in der Scharnieröffnung sorgen dafür, dass der Tresor im Falle einer Explosion geschlossen bleibt.
Ist mein Versicherer mit einem Seefion-Tresor einverstanden?
Alle unsere Tresore wurden in Absprache mit den großen europäischen Versicherern entwickelt. Wo die PGS 37-2 konzeptionell noch aufhört, gehen wir noch einen Schritt weiter und alle zusätzlichen Standards für Scharniere und Schlösser sowie den Umgang mit Überdruck werden bald zu einer Anforderung in den Policen vieler Versicherer.
Welchen Tresor soll ich wählen?
Unsere Tresore sind modular aufgebaut und bieten verschiedene Optionen und Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns für die richtige Wahl.
Aufführungen
Welchen Spannungsanschluss kann ich wählen?
Unsere Tresore sind standardmäßig mit einem 230V 16 Ampere Anschluss ausgestattet. Der Anschluss des Tresors an eine freie 16-Ampere-Gruppe erfolgt über einen blauen 3-poligen 6H-CEE-Stecker 230 Volt 32 Ampere. Durch eine automatische Vorrichtung ist alles im Tresor gesichert. Für den Seefion 16 und Seefion 20 wurde ein Stufenregler installiert, der dafür sorgt, dass die Spannung pro Etage pro X Stunde verteilt wird. Damit können Sie an einem normalen 230-Volt-Anschluss arbeiten und die Elektronik des Tresors erledigt den Rest.
Optional ist es möglich, den Seefion 16 oder Seefion 20 mit einem 3-Phasen-16-Ampere- oder 3-Phasen-32-Amp-Anschluss auszustatten.
Welcher Anschluss ist der Richtige für Sie? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns
Welches Format ist das richtige für mich?
Die Seefion-Tresore verfügen über eine Standardversion mit Einlegeböden. Für jeden Typ wurden mehrere Planken installiert. Benötigen Sie mehr Regale oder ausziehbare Regale? Das ist alles möglich.
Beim Seefion 20 ist es möglich, 1 oder 2 Rückenfächer hinzuzufügen. Dadurch ist es möglich, Rucksack-Akkus und das Ladegerät fest an der Rückwand zu verstauen.
Jeder gelieferte Tresor ist anders und nach Ihren Wünschen befüllt. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Schlösser am Safe. Welches kann ich wählen?
Alle unsere Tresore sind standardmäßig mit einem mechanischen Schloss und 2 Schlüsseln ausgestattet.
Beim Seefion 16 und Seefion 20 ist es möglich, eine Reihe von Optionen hinzuzufügen.
Elektronisches Schloss Basic, 1 Mastercode und 1 Benutzercode
Elektronisches Schloss Multicode, 1 Mastercode und 9 Benutzercodes
Elektronisches Schloss Remote, Einbindung in ein bestehendes Zutrittskontrollsystem möglich
Fragen Sie uns nach der passenden Anwendung
Löschmittel?
Abgesehen davon, dass es für Lithium-Ionen-Brände kein Löschmittel gibt, wird ein brennendes Auto nicht umsonst von der Feuerwehr in einen Behälter mit Wasser gelegt, es ist ein Mittel, das einem etwas mehr Zeit verschafft. Im Durchschnitt flammt das Feuer nach 20 bis 30 Minuten wieder auf. Man kann es also besser als Kältemittel bezeichnen
Deshalb sind die großen Versicherer und wir nicht dafür, dass bei Seefion eine Kältemittelkühlung als Option angeboten wird. Sollte es dennoch einmal erforderlich sein oder jemand ein Löschmittel erfinden, können wir dieses problemlos in den bereits vorbereiteten Tresor einbauen.
Schrankbauer zeigen „automatisch schließende Türen“
Es sieht in der Mappe sehr schön aus. Eine Tür, die sich automatisch schließt, wenn man es vergisst. Was aber, wenn ein Kabel in der Türöffnung hängt oder eine Batterie herausragt? Dadurch schließt die Tür nicht und Sie gehen davon aus, dass sie geschlossen ist.
Ein Seefion-Tresor verfügt standardmäßig über eine Sirene, die bei geöffneten Türen nach 2 Minuten eine Benachrichtigung ausgibt.
Fordern Sie sofort ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns und erhöhen Sie den Brandschutz Ihrer Organisation.

©2023 Seefion
All rights reserved
Navigation
» About Seefion
» The Safe
» Partner locator
» Blog
» FAQ
» Contact
» Request quote
» Partner order form
» Downloads